Controller C5G
Gehäuse und Kabel |
Wesentliche technische Daten |
Hohe Rechenleistung dank Dual-Core-Architektur |
Abmessungen 800 x 500 x 1100 mm |
Modulares System für Antriebseinheiten sowie E/A und Feldbus |
Betriebstemperatur: 5 bis 45°C (5 bis 55°C mit Kühler) |
Ergonomischer Freiraum zur Integration von Anwendungsfunktionen |
Feuchte: 90 % max., ohne Kondensation |
Energie sparendes System |
Erweiterter Leistungsbereich: 400-500 V |
Auch als abgesicherte Version erhältlich |
|
Auch als Open Controller-Version erhältlich |
|
Technische Eigenschaften
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (Basisversion ohne Optionen)
1110 x 800 x 510 mm
Höhe bei Radoption
Kein Unterschied
Höhe bei abgesetzter Buchse
100 mm+100 mm
Höhe bei Application Box
+540 mm
Höhe bei Klimaoption
+340 mm
Höhe bei Autotransformator-Option
+200 mm
Gewicht
Steuereinheit (Standardversion)
125 kg (ohne Verpackung)
Das angegebene Gewicht kann je nach Konfiguration variieren, insbesondere was die Version mit Application Box und Autotransformator betrifft. Siehe stets das Typenschild an der Steuereinheit.
Klimagerät (optional)
+31 kg
Autotransformator (optional)
+40 kg
Versorgungsdaten
Spannungsversorgung (gemäß Norm EN 60204-1, § 4.3.3, Spannungsunterbrechung maximal 20 ms)
400 Vac -10% bis 480 Vac +10%
(optional von 500 Vac -10% bis 575 Vac +10%)*1
Frequenz (gemäß Norm EN 60204-1, § 4.3.3)
50-60 Hz (±2 Hz)
Hauptschalter-Unterbrechungsleistung
Standardmodelle 6 kA bei 500 Vac; Nordamerikamodelle 8 kA bei 500 Vac
Hinweis: Bei der nordamerikanischen Steuereinheit ist die Trennvorrichtung ein reiner Trennschutzschalter.
Anschlussleistung
4 bis 12 kVA
Hilfsstromkreisspannung
24 Vdc
Umgebungsbedingungen
Gehäuseschutz (ohne hinteres Fach) (gemäß Norm EN 60529)
IP 54 / NEMA 12
Gehäuseschutz hinteres Fach (gemäß Norm EN 60529)
IP 2x
Umgebungstemperatur ohne Kühlsysteme; (Testbedingungen gemäß Norm EN 60068-2-14)
+5°C bis +45°C
Umgebungstemperatur ohne Kühlsysteme (Testbedingungen gemäß Norm EN 60068-2-14)
+5°C bis +55 °C
Lagertemperatur (gemäß Norm EN 60204-1, § 4.5)
-25°C bis +55°C / +70°C für maximal 1 Stunde
Maximaler Temperaturgradient
1,5°C/Minute
Relative Feuchte (gemäß Norm EN 60204-1, § 4.4.4, Testbedingungen HD 323.2.3. S2)
5% bis 95% ohne Kondensation
Installationshöhe (gemäß Norm EN 60204-1, § 4.4.5)
0 bis 1000 m über N.N.
Achsensteuerung
Insgesamtbis zu 16 Achsen
Steuereinheit ohne Erweiterungsgehäuse bis zu 11 Achsen
Kühlung
Standardgehäusemodell
Natürliche Konvektion
Gehäuse ohne Kühloptionen
Klimagerät
Antriebsbefehl
Zwangsumwälzung
Schwingungen und Erschütterungen
Sinusschwingungen (gemäß Norm EN 60068-2-64)Frequenz 10-250 Hz, 0,6 g eff., Achse Z Beschleunigung 0,2 g eff., Achsen X-Y Beschleunigung