Über uns
Berger Positec in Wien: Über uns
Seit Jahrzehnten steht die Firma Berger Positec für zukunftsweisende Innovationskraft, hochklassige Produkte wie Maschinen und Roboter sowie eine beständige, solide Handschlagqualität „made in Austria“: Basierend auf diesen drei Komponenten können wir uns nun bereits seit über drei Jahrzehnten erfolgreich auf dem anspruchsvollen und dynamischen internationalen Antriebstechnik- und Automatisierungsmarkt behaupten.
Ein Blick in unsere Geschichtsbücher …
… macht Sie bekannt mit dem Fleiß, der Professionalität und dem hohen Anspruch an uns selbst, der unser Unternehmen Berger Positec mit Sitz in 1210 Wien von Beginn an auszeichnet. Unser Spezialgebiet ist der Vertrieb hochwertiger und marktgerechter Positionier- und Automatisierungslösungen. Sie bauen auf Serienprodukten auf, die sich in der Praxis bestens bewährt haben. Wir sind Ihr Spezialist in Wien für das punktgenaue und präzise Steuern, Regeln und Bewegen von Maschinen und Robotern. Im Bereich Antriebs- und Steuerungstechnik sind wir Solution Partner von Schneider Electric und agieren zusätzlich als Vertreter der Firmen Leantechnik (Zahnstangengetriebe), Sinadrives (Linearsysteme) sowie seit Ende 2017 Comau Robotics (innovative Roboter).
Berger Lahr:
Internationales Format mit Tradition
Gegründet wurde Berger Lahr 1941 durch Gerhard Berger und stand von Beginn an für konsequenten Innovationswillen, der selbst internationale Standards neu definierte. Seit der Entwicklung des ersten Schrittmotors im Jahre 1958 hat Berger Lahr auf diesem Gebiet europaweit ohne Unterbrechung die Poleposition inne. Exakt dreißig Jahre später erfolgte die Übernahme durch die SIG Schweizerische-Industrie-Gesellschaft sowie im Jahr darauf die Markteinführung von „Linear Motion“, die ihren Namen den Linear-Achsen und Linear-Robotern zu verdanken hat. 1999 wurden die integrierten Antriebe auf den Markt gebracht, die bis heute Weltführer in diesem Bereich sind. Im Jahre 2000 wurde Berger Lahr Teil von Schneider Electric, die Integration in Schneider Electric Motion fand acht Jahre später statt. Dank unserer charakteristischen Handschrift werden der Erfolgsgeschichte rund um unsere Maschinen und Roboter beständig neue Kapitel hinzugefügt.